Klettern macht Spaß, stärkt unseren Körper vielseitig und ist auch mental eine Herausforderung. Es lässt sich wunderbar mit Reisen in ferne Länder verbinden und kann in jeglichem Alter und Schwierigkeitslevel betrieben werden.
In den angebotenen Kursen lernst du von Anfang an auf was es ankommt und welches Know-How und Material du brauchst um dann selbstständig Sportklettern gehen zu können.
Für alle Kurse gilt:
- an künstlichen Kletteranlagen (bei schönem Wetter am Kletterturm Traunstein, alternativ Kletterhalle Rosenheim)
- Termin wird bei Anmeldung abgestimmt, bevorzugt Freitags weil dann weniger andere Kletterer an der Wand sind
- max. Gruppengröße von 4 Personen um eine gute Betreuung zu ermöglichen
- Klettergurt und Schuhe bringst du mit, Gurte gibts auch zum Ausleihen beim DAV; falls du schon mehr Material hast dann bring es gerne mit um gleich den Umgang mit dem eigenen Zeug zu üben
- Seil und Sicherungsgeräte werden gestellt
Einfach mal ausprobieren ob's Spaß macht? Klar - hier kannst du dir einfach mal alles anschauen und die ersten Meter in der Vertikalen machen.
Dauer: 3 h
Teilnehmerzahl: 2-4
Voraussetzungen: Neugierde, Freude der Bewegung
Preis: 30 €
Inhalte:
- kurze Materialkunde
- das richtige Einbinden ins Seil
- Klettern soviel geht
- erste Einblicke in Grundtechniken des Kletterns
Du bist entschlossen das Klettern lernen zu wollen? Dann bist du hier genau richtig.
Dauer: 5 h
Teilnehmerzahl: 2-4
Voraussetzungen: Freude daran etwas Neues auszuprobieren
Preis: 50 €
Inhalte:
- Materialkunde
- das richtige Einbinden ins Seil
- Partnercheck
- Seilkommandos
- Toprope-Sichern
- Grundtechniken des Kletterns
- Klettern soviel geht
Du willst richtig loslegen und selber am scharfen Ende des Seils klettern?
Dauer: 5 h
Teilnehmerzahl: 2-4
Voraussetzungen: das Toprope-Sichern beherrschst du im Schlaf, mit Material kennst du dich schon aus und Klettern "am langen Arm" ist kein Fremdwort mehr für dich
Preis: 50 €
Inhalte:
- kurzes Auffrischen des Toprope-Sicherns
- Vorstiegs-Sichern
- Einhängen von Zwischensicherungen
- Sturztraining
- fortgeschrittene Klettertechniken
- Klettern soviel geht
Bouldern ist schon lange kein neumodischer Trend mehr, die Boulderhallen sprießen wie Pilze aus der Erde und jeder kennt irgendjemanden der bouldert.
Du willst es auch mal ausprobieren?
Oder willst besser werden?
Oder das erste mal an den Fels?
Indoor-Boulderkurse (Anfänger und Fortgeschrittene) biete ich für das Sportzentrum Haslach an. Hier wird deine Anmeldung entgegengenommen.
Falls du mehr über das Bouldern am Fels lernen willst oder organisierten Bouldertag genießen willst dann melde dich einfach hier und wir schneidern dir dein spezielles Boulder-Erlebnis.